BIM - Building Information Modeling
Seit unserer Gründung 2007 arbeiten wir mit der Planungsmethode BIM und erfüllen damit schon heute die zukünftigen Anforderungen von privaten und öffentlichen Bauherren. Die Konsequenz: Effizientere Prozesse für alle Beteiligte!
Dabei erstellen wir ein 3D Bauwerksmodell, dass im Laufe der Planung immer weiter sowohl mit Geometrischer- als auch mit Meta-Information erweitert wird. Bereits in frühen Planungsphasen erhalten wir so einen Überblick über auswertbare Informationen wie Mengen, Massen und damit auch Kosten und sehen früher Probleme mit Überschneidungen verschiedener Gewerke. Vernetzte 3D-Gebäudemodelle ermöglichen uns eine intensive und effektive Zusammenarbeit mit Bauherren und Fachplanern. Dabei sind wir auf Grund der lange Erfahrung mit den einzelnen Tools.
Doch was ist eigentlich BIM? Auf den Punkt gebracht eben,
Dabei bietet die Methode BIM eine Vielzahl an Anwendungsfälle, die die Effizienz des Projektes steigert. Unsere BIM-Kompetenzen:
Neben den organisatorischen Vorteilen von BIM ist insbesondere die einfache Visualisierung schon in frühen Projektstadium sowohl für Auftraggeber als auch für Entscheider und Käufer ein Wettbewerbsvorteil.
Dabei erstellen wir ein 3D Bauwerksmodell, dass im Laufe der Planung immer weiter sowohl mit Geometrischer- als auch mit Meta-Information erweitert wird. Bereits in frühen Planungsphasen erhalten wir so einen Überblick über auswertbare Informationen wie Mengen, Massen und damit auch Kosten und sehen früher Probleme mit Überschneidungen verschiedener Gewerke. Vernetzte 3D-Gebäudemodelle ermöglichen uns eine intensive und effektive Zusammenarbeit mit Bauherren und Fachplanern. Dabei sind wir auf Grund der lange Erfahrung mit den einzelnen Tools.
Doch was ist eigentlich BIM? Auf den Punkt gebracht eben,
- kein Bauwerks-informations-modellieren, also keine Tätigkeit,
- kein Bauwerks-informations-modell, also keine Sache,
- sondern eine "Bauwerksinformationsmethode", ein Prozess,
Dabei bietet die Methode BIM eine Vielzahl an Anwendungsfälle, die die Effizienz des Projektes steigert. Unsere BIM-Kompetenzen:
- Beratung über Umfang und Anwendung von BIM im Projekt, Definition der BIM-Ziele im Projekt
- Erstellung von BIM-Abwicklungsplänen (BAP)
- Im Zuge der Projektsteuerung, die Erstellung von AIA (Auftraggeber-Informations-Anforderungen)
- BIM-Management / BIM-Koordination
- Betreuung eines CDE (Common Data Environment), eine Plattform für alle Projektbeteiligte.
- 3D-Visualisierungen (Perspektiven, VR, Walk-Though)
- Qualitätsmanagement von BIM Modellen (Model-Checker)
- Erstellen der Kostenermittlungen mittels BIM
- Erstellung der Leistungsverzeichnisse mittels BIM
Neben den organisatorischen Vorteilen von BIM ist insbesondere die einfache Visualisierung schon in frühen Projektstadium sowohl für Auftraggeber als auch für Entscheider und Käufer ein Wettbewerbsvorteil.
3D-Visualisierung
Dreidimensional präsentieren wir das Gebäude in verschiedenen Stufen und bieten damit beste Entscheidungshilfen.
Dreidimensional präsentieren wir das Gebäude in verschiedenen Stufen und bieten damit beste Entscheidungshilfen.
Dreidimensionales Präsentatieren
Fotoralistisches Rendering
3D-Panorama
Virtuelle Realität
|
Das dreidimensionale Gebäudemodell belegen wir mit Materialien, Licht, Schatten und Reflexionen – es entsteht ein realistisches Bild Ihres Gebäudes.
Mit einer 360°-Rundumsicht können Sie sich in Ihrem Gebäude von einem festgelegten Standpunkt aus umsehen – unkompliziert per Smartphone oder Tablet und ohne zusätzliche App.
Schon bevor Ihr Gebäude gebaut ist, können Sie es virtuell betreten und erkunden. Änderungswünsche während der Bauphase werden dadurch minimiert.
Als besondere Leistung kann mithilfe einer 3D Brille auch in das Gebäude "eingetaucht" werden. |